top of page

Ab Tag 58 haben wir eine neue Seite für das Trächtigkeitstagebuch erstellt

Geburtsbericht

die unendliche Geschichte, oder aber wie Yuma ihre Welpen bekommen hat. 
Für uns Zweibeiner war die Geburt von Yumas Welpen sehr nervenaufreibend - daher auch eine Entschuldigung meinerseits an alle Interessenten und Freunde die nach den Welpen fragten, es war irgendwann der Punkt erreicht an dem es zuviel wurde, die Angst um das Leben der Hündin, die Angst um die Welpen - die Anspannung.

Yuma plänkelte seit Tag 58 vor sich hin, Anzeichen da, Anzeichen weg. Die Welpenbewegungen und Herzschläge waren lange stark und kräftig, als diese zzgl. noch nachgelassen haben, lagen unsere Nerven einfach blank - tote Welpen? ein möglicher Kaiserschnitt? ( Anmerkung: der Kaiserschnitt bei Hunden ist für die Hündin leider sehr gefährlich, häufig wird dieser nicht überlebt ) Zzgl muss ich gestehen, dass ich unsere Angst und Anspannung nicht auf die Welpeninteressenten übertragen wollte und daher das Tagebuch sehr kurz hielt und ich gebe zu, das Ganze auch ein wenig anders schilderte als es tatsächlich war.
So kämpften wir uns durch die letzten Tage, Donnerstag - Yuma verweigerte Futter, EEENDLICH - doch wieder geschah nichts. Auch Yuma merkte man an, dass sie immer mehr an Kraft verlor - wen wundert es ... 

Freitagfrüh, nach erneuter Rücksprache mit der Tierärztin und da wir absolut keine Welpenbewegung und Herzschläge mehr hörten, machten wir uns auf den Weg zum Ultraschall.

Der Blick auf den Monitor - die Erleichterung, ich glaube der Stein, welcher mir vom Herzen fiel war kilometer weit zu hören, da schlugen kräftige kleine Herzchen, der erste Wurm lag bereits sehr weit hinten, es konnte / durfte nicht mehr lange dauern. Leider haben wir vergessen dies Yuma mitzuteilen, so "quälte" sie sich und uns noch den ganzen Freitag. 
Als es auf den Abend zu ging kam es mir so vor, als mache Yuma den lang ersehnten Katzenbuckel ( eines der eindeutigsten Anzeichen, dass die Austreibungsphase läuft ) so saß ich da gefühlte Stunden und beobachtete sie. 
Kurz vor 18 Uhr hüpfte sie auf die Couch - ok, wenn es denn so sein soll, dann kommt der erste Welpe eben auf der Couch, es war mir egal, hauptsache es geht endlich voran.

Und so kam es dann auch, nach starken Presswehen und für Yuma mit sichtlicher Anstrengung verbunden. brachte sie um 18:06 Uhr eine große und schwere black tri Hündin auf der Couch zur Welt. 
Es folgte eine längere Pause ( ich wurde schon wieder etwas unruhig und ging nach Yeli schauen "ach gott die presst auch" hier begann nun für uns der richtig stressige Teil des Abends *lach - stressig und doch wunderschön )
Wir zogen mit Yuma und der kleinen Maus um in die Wurfkiste.

Um 19:36 Uhr schenkte uns Yuma nach einem wahnsinnigen Kraftaufwand für die Maus, ein black tri Rüde - um nicht ein black tri Brocken zu sagen, mit 483g zur Welt. 
Ihm folgte zügig ein weiterer black tri Rüde mit 440g um 19:50Uhr
Nun sollte es flott gehen um 20:04 brachte Yuma eine blue merle Hündin mit 406g zur Welt, gefolgt von einem blue merle Rüden mit 361g ( es ging also auch mit leichteren Welpen ) um 20:20Uhr. 

Wieder kehrte eine kleine Pause ein - nach dem Kraftaufwand hat sie sich diese verdient, um 21:06 brachte sie erneut einen black tri Rüden mit 424g zur Welt. 
Auch hier folgte das Schwesterchen zügig um 21:15 Uhr - eine blue merle Hündin.

Yuma hatte es geschafft und sie hat es dann wirklich toll gemeistert, als es dann in der Wurfkiste quakte und unsere Yuma fit und munter war, war der Stress und die Sorgen der letzten Tage vergessen. 
Wir schließen hiermit die Trächtigkeitstagebücher und starten bald mit den Welpentagebüchern und freuen uns auf eine schöne und sicherlich anstrengende Welpenzeit.

28.04.2017

( 66. Trächtigkeitstag nach dem 1. Deckakt ) 

Wir scheinen fertig zu sein, wir haben 7 Welpen 4 black tri und 3 blue merle, der Geburtsbericht folgt morgen im Laufe des Tages, sowie die Emails an die Interessenten.

Die Geburt läuft, bislang haben wir 7 Welpen, alle sind putzmunter, wir melden uns sobald die Geburt vorüber ist bzw, wenn wir etwas geschlafen haben.

Wir waren heute mit Yuma beim Ultraschall, da die Herztöne der Welpen über das Stethoskop leider nicht mehr zu hören waren, die Sorge wurde uns im Ultraschall schnell genommen und wir haben starke Herzchen schlagen sehen, die Geburt sollte aufgrund der Lage der Welpen die nächsten Stunden erfolgen, der Letzte / oder Erste liegt vmtl. bereits leicht im Geburtskanal. 

27.04.2017

( 65. Trächtigkeitstag nach dem 1. Deckakt ) 

Bislang ist es bis auf kurze Hechelphasen weiterhin ruhig um Yuma - natürlich stehen wir aktuell in ständigem Kontakt mit unserem Tierarzt. 
Ihr Futter heute früh hat sie nun verweigert, mit viel Überredungskunst hat sie ein wenig gefressen, da sie heute nach dem 2. Deckakt an Tag 63 ist, sind wir noch relativ entspannt. Die Kleinen bewegen sich sichtbar durch die Bauchdecke und die Herztöne der Würmer sind gut zu hören. 
Man berechnet die Trächtigkeit nach den Deckakten, da das Sperma des Rüden in der Hündin jedoch einige Zeit befruchtungsfähig ist, kann eine spätere Befruchtung durchaus möglich sein. 

26.04.2017

( 64. Trächtigkeitstag nach dem 1. Deckakt ) 

10:33 Uhr
Es gibt nichts neues zu berichten, wir werden uns wieder melden wenn es aktive Neuigkeiten Neuigkeiten gibt.

25.04.2017

( 63. Trächtigkeitstag ) 

20:01 Uhr
da tut sich was, es scheint als sei Yuma endgültig in die Einleitung gerutscht, damit steht uns vermutlich eine lange Nacht bevor, die Wurfkiste wurde häufiger umgegraben und auch in der Scheune wurden die Löcher etwas tiefer. 
Wir sind gespannt, ob sie uns heute nacht die große Spannung nimmt.

9:19 Uhr
Heute haben wir Stichtag nach dem 1. Deckakt. 
Yuma ist weiterhin relativ ruhig und hat vereinzelte Hechelphasen, wir sind gespannt was der Tag bringt

24.04.2017

( 62. Trächtigkeitstag )

23:05 Uhr 
Und weiterhin ist alles ruhig an der Welpenfront.

14:28 Uhr

Wir vermelden weiterhin nichts neues von der Welpenfront, von einer tief schlafenden Yuma abgesehen *gg

9:34 Uhr

Yuma hat die Wurfhöhle in der Scheune bereits mehrfach ausgehoben, sowie ihre Wurfkiste, ihr Frühstück hat sie verweigert - wir dürften uns somit auf der Zielgeraden befinden.

0:26 Uhr

Erste richtige Nachtschicht bei den BurningStars, wir scheinen uns auf gutem Weg zur Zielgeraden zu befinden. 

Wir werden uns nun in Etappen schlafen legen und melden uns spätestens heute vormittag wieder.

23.04.2017

( 61. Trächtigkeitstag ) 

22:45

Wir bereiten uns auf eine ruhige Nacht vor und erlauben uns die vorsichtige Aussage, dass in dieser Nacht nichts passiert wird, auch ihre Abendportion hat Yuma mit einer Hingabe gefressen.

19:40 Uhr

Alles ruhig an der Welpenfront, jedoch hat sie sich heute sehr häufig entleert - dies kann ein Anzeichen sein - die Hündin entleert vor der Geburt i.d.R. häufiger als gewöhnlich Darm und Blase.

Wir messen bei unseren Hündinnen keine Temperatur, daher können wir zum Temperaturabsturz nichts sagen.

 

14:25 Uhr
Yuma hat weiterhin kurze Hechelphasen, die jedoch von längeren Ruhephasen unterbrochen werden, ihre Futterportionen hat sie bislang inklusive 3 Hühnerfüßen anständig gefuttert.
Manche Hündinnen verweigern vor der Geburt der Welpen ihr Futter.

 

*irgendwann am Vormittag
Da tut sich was? 
Yuma hat heute früh die Wurfhöhle in der Scheune in Beschlag genommen, wie sollte es anders sein - exakt die Selbe wie Yeli - faule Tierchen. Man darf weiterhin gespannt sein, Yuma mag es anscheinend uns auf die Folter zu spannen. 

Sie frisst weiterhin gut, nur das Laufen fällt ihr zunehmend schwerer.

22.04.2017

( 60. Trächtigkeitstag ) 

22:41 Uhr
Yuma richtet die Wurfkiste langsam häuslich ein, wir sind gespannt ob es eine lange Nacht wird, oder ob wir doch noch eine Nacht ruhig schlafen können.

19:20 Uhr

Wir haben weiterhin keine Welpen zu vermelden, die Karotte wurde etwas mit hohem Kauen gefressen, das Futter war in der gewohnten Geschwindigkeit im Hund.

Erwähnte ich schon, dass Geduld nicht meine Stärke ist?

12:45 Uhr

Auto geputzt *check 
Nun kann Yuma bei belieben ihre Welpen auch im Auto bekommen, hatten wir bei ihr ja schon einmal, wäre also kein Neuland. Wir vertreiben uns die Zeit damit Zergel für die Zwerge zu basteln - der Stapel wird immer größer.
Yuma geruht wieder zu schlafen, schauen wir einmal ob und was heute noch passiert ( oder auch nicht )  

10:30 Uhr

Yuma hat erneut eine leichte Hechelphase, bislang sind die Babys noch gut verpackt in Mamas Bauch. Man merkt jedoch sichtlich das Yuma die Nase voll hat - das Laufen fällt schwer, das Hinlegen fällt schwer uvm - jede Tätigkeit wird mit starkem Stöhnen kommentiert.

21.04.2017

( 59. Trächtigkeitstag )

21:18 Uhr

leider haben wir für alle Wartenden weiterhin keine Puppy News, Yuma richtet sich vereinzelt die Wurfkiste etwas häuslich ein, ist aber ansonsten die Ruhe selbst, bislang gehen wir von keiner Geburt diese Nacht aus.

14:05 Uhr
wir haben weiterhin keine Neuigkeiten, Yuma ist entspannt, hat ihre Portion Futter verschlungen und schläft nun den Schlaf der Gerechten

9:29 Uhr

nach der ersten etwas unruhigen Nacht und zu meinem Leidweisen ( zu ) wenig schlaf, melden wir uns zurück von einer sehr ruhigen Welpenfront, wir werden sehen was der Tag bringt.

20.04.2017

( 58. Trächtigkeitstag ) 

23:13 Uhr
Yuma hat ihre erste etwas länger anhaltende Hechelphase, diese ist jedoch noch kein sicheres Anzeichen für eine baldige Geburt, wir verabschieden uns mit diesem Eintrag in die Nacht und melden uns morgen wieder.

20:28Uhr
An der Welpenfront tut sich weiterhin nichts, Yuma schläft viel und giert nach allem Essbarem.

17:15 Uhr
es ist weiterhin alles ruhig an der Front, bislang stehen weiterhin keinerlei Anzeichen auf Geburt heute oder heute nacht 

12:15 Uhr
wir haben bislang nichts spannendes zu berichten, die Wurfkiste im Haus wurde etwas häuslich eingerichtet, ansonsten schläft sie viel und gut, die erste Mahlzeit wurde bereits genüsslich verschlungen. 
Das heißt wir haben aktuell keine Anzeichen für eine baldige Geburt der Zwerge.

bottom of page