top of page
HintergrundHP_edited_edited.jpg
Australian Shepherd Welpe
Australian Shepherd Hündin mit Welpe
Aussie Welpe

 

Unsere Welpenvergabe

Die feste Reservierung eines Welpen ist bei uns frühestens ab der 4. Lebenswoche möglich. Uns ist wichtig, dass eine so bedeutende Entscheidung nicht überstürzt und niemals nur anhand eines Fotos getroffen wird.

Natürlich dürfen Sie einen Liebling im Wurf haben – das verstehen wir sehr gut. Die endgültige Entscheidung treffen wir aber gemeinsam mit Ihnen, wenn Sie die Kleinen kennenlernen. Dabei achten wir nicht nur auf den Charakter der Welpen, sondern auch darauf, welcher kleine Schatz am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt.

Den Wunsch nach einem bestimmten Geschlecht nehmen wir gerne auf. Farbwünsche hingegen berücksichtigen wir nicht – für uns zählt vor allem, dass die Chemie stimmt und der Welpe sich in Ihrer Familie wohlfühlen wird. Wenn dann auch noch die Farbe perfekt passt, ist das ein wunderbares Geschenk obendrauf.

Unsere Interessentenliste

Wenn Sie auf unserer VIP-Interessentenliste stehen, halten wir Sie von Anfang an liebevoll auf dem Laufenden: Wir informieren Sie, sobald unsere Hündin läufig ist, sie gedeckt wurde, wie der Ultraschall ausgefallen ist und natürlich über die Geburt. Diese Informationen erhalten Sie ganz persönlich per E-Mail oder in unserer WhatsApp-Gruppe.

Die ersten ein bis zwei Wochen nach der Geburt gehören ganz der Mama und ihren Babys. Danach vereinbaren wir mit Ihnen den ersten Besuchstermin. Um Mutterhündin und Welpen Ruhe und Sicherheit zu geben, nehmen wir uns pro Tag nur Zeit für eine Familie – meist am Nachmittag ab 14 Uhr. So können Sie in entspannter Atmosphäre die Kleinen erleben, Fragen stellen und uns in Ruhe kennenlernen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Besuchstermin (falls Sie uns nicht schon vorab persönlich besucht haben) noch keine feste Zusage für einen Welpen bedeutet. Ob ein Welpe wirklich zu Ihnen passt, entscheidet sich aus mehreren Faktoren: Harmonie zwischen Ihnen und dem Welpen, Sympathie zwischen uns als Züchtern und Ihnen – und nicht zuletzt das Gefühl unserer Hündinnen. Denn sie haben bei uns immer das letzte Wort. Und wenn unsere Mädels Sie ins Herz schließen, ist das schon die halbe Miete.

Sehr gerne können Sie uns auch vorab bei einem gemeinsamen Spaziergang kennenlernen – ganz unverbindlich und mit viel Zeit für ein erstes persönliches Gespräch.

Australian Shepherd Welpe
Aussie Welpen

Ihr Besuch bei uns

  • Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, keine neuen Kleidungsstücke, lockeren Schuhbänder oder Schals zu tragen. Unsere kleinen Räuber finden alles spannend – und nichts ist vor den spitzen Welpenzähnchen sicher. 😉 Für Schäden an Kleidung oder Schuhwerk können wir daher keine Haftung übernehmen.

  • Tragen Sie bitte keine Kleidung, die Sie kurz zuvor auf dem Hundeplatz oder bei einem anderen Züchter anhatten. Das schützt unsere Welpen vor unnötigen Risiken.

  • Sollten Sie bereits einen Hund haben, bitten wir um Verständnis, dass dieser unsere Welpen nicht kennenlernen kann und deshalb während des Besuchs im Auto oder an einem anderen geeigneten Platz warten muss.

  • Wenn Sie mit Kindern kommen, bereiten Sie diese bitte vor: Die Welpen dürfen nicht hochgenommen werden, und im Auslauf sollte es ruhig und vorsichtig zugehen. Ein Welpenauslauf ist kein Spielplatz – auch die Welpengeräte sind nur für die Hunde gedacht und können kaputtgehen, wenn Kinder darauf klettern oder sich darauf setzen. Bitte erklären Sie das Ihren Kindern schon im Vorfeld.

Während Ihres Besuchs werden die meisten unserer erwachsenen Hunde separat sein. Für viele Menschen ist es überwältigend, wenn eine ganze Aussie-Bande gleichzeitig auf sie zustürmt. Da unsere Hunde bei Besuch sehr aufgeregt sind und jeder der Erste sein möchte, der Sie begrüßen darf, lassen wir sie nacheinander zu Ihnen – so bleibt es für alle entspannt.

Lassen Sie sich bitte auch nicht von lautem Gebell verunsichern. In der Regel legt sich das schnell, sobald sich die Hunde beruhigt haben.

Die Abholung Ihres Welpen

Für die Heimfahrt empfehlen wir, den Welpen bei einer zweiten Person auf dem Schoß zu transportieren – entweder auf dem Beifahrersitz oder in der hinteren Sitzreihe. Sicherlich ist das nicht die Variante, die ADAC oder Polizei offiziell empfehlen würden – aber glauben Sie uns: Für unsere Welpen hätten wir dieses „Knöllchen“ jederzeit gerne bezahlt.

Bedenken Sie, dass der kleine Schatz an diesem Tag alles Gewohnte hinter sich lässt – Mama, Geschwister, vertraute Umgebung. Auf Ihrem Schoß kann er Nähe, Sicherheit und Geborgenheit spüren. So können Sie ihn beruhigen und zugleich schnell reagieren, falls er sich unwohl fühlt oder ihm schlecht wird.

Kontakt: telefonisch unter 09347/9296218 via Email über info@burningstar-aussies.de
ACHTUNG! Solltet ihr uns über eine gmail Emailadresse kontaktieren können wir nicht antworten! Gmail blockt unsere Email, wählt in diesem Fall bitte eine der anderen Kontaktmöglichkeiten!

Impressum

Datenschutz

© 2025  BurningStar Australian Shepherds

© Copyright ;-)
bottom of page